Hast du dir schonmal Gedanken über bewusste Verbindungen im spirituellen Kontext gemacht?
Bereits im Februar habe ich erstmals am Aufruf zur Blogdekade von Judith Peters teilgenommen, unwissend, welche Dynamik solch ein kraftvoller Zeitraum von 10 Tagen in sich trägt. Nun stand ich 6 Monate später wieder an dieser Stelle und mein innerer Schweinehund und mein Bloggerherz haben lange Zeit mit sich gerungen, ob ich wieder dabei bin.
Nicht, weil es mir keinen Spaß gemacht hätte. Nein, wer Lust verspürt, in meine 1. Blogdekade reinzuspüren und zu erleben, wie ich über mich hinausgewachsen bin, darf sich gerne hier belesen.
Diese Blogdekade fiel in einen Zeitraum, wo gefühlt alles kollidierte. Wo ich gut bei mir sein musste, immer wieder prüfen, ob meine Vorhaben in dieser Form weiterhin stimmig sind. Denn der August hat mich an vielen Stellen persönlich tief erschüttert und zeitgleich war er eine bedeutsame Wegmarke. Meine mediale Portaltagbegleitung ging in die 2. Runde und mein Mitgliedsbereich startete zum Monatsbeginn.
Und dann noch bloggen??? Passt das überhaupt?
Nun, es hat sich gefügt, wie es sollte. Denn während ich persönlich durch Erfahrungen von Schmerz, Trennung und Verlust ging, verarbeitete ich schreibend mein Erleben. Nicht nur durch Bewusstwerdung und Erkenntnisarbeit während der Reflexion. Nein, in diesen bedeutsamen Momenten tiefsten Schmerzes entstand die Idee, eine Blogreihe zum Thema bewusste Verbindungen zu schreiben.
Diese Blogreihe zeigt meinen Weg– verschiedene Etappen der Verarbeitung aufgedröselt in sich abgeschlossenen Schwerpunkten.
Mein Kernartikel ist der 5. Blogartikel Verlust in Seelenverbindungen: Heilung beginnt im Herzen, wo ich meine Geschichte, persönliches Erleben und meine Wahrnehmung teile. Nicht um abzurechnen, sondern um Bewusstheit zu schenken. Denn im Fahrwasser des allgemeingültigen Modus wie wir mit Verlussituationen umgehen, übersehen wir oft die Fähigkeit, über diese hinauszuwachsen und die Dinge völlig neuartig zu betrachten.
Diese neue Sichtweise wollte ich teilen. Damit sie- vielleicht auch dich- inspiriert, innovativ statt allgemeingültig zu denken. Wir müssen alte Konzepte sprengen, um uns zu entwickeln. Aus alten Mustern des Denkens und Handelns aussteigen. Spurrillen der Vergangenheit hinter uns lassen, um unseren Weg zu gehen. Frei von alldem. Nur wir selbst.

Was bewusste Verbindungen bedeuten
Unser Leben ist von einer Vielzahl von Beziehungen auf unterschiedlichen Ebenen durchzogen. Da gibt es den Nachbarn, die Mütter aus Schule und Kindergarten, Bekannte, Arbeitskollegen, Freunde, Partner, Familie, aber auch Seelenverbindungen uvm. Mit allen sind wir irgendwie verbunden und doch ist jede dieser Verbindungen irgendwie anders. Es hat etwas damit zu tun, wie intensiv diese gelebt werden und wie tief sie sind.
Wenn man auf Social Media unterwegs ist, wird sich oft über die Anzahl der Follower definiert. Und trotzdem fühlen sich viele Menschen so einsam wie nie zuvor. Bewusste Verbindung bedeutet für mich persönlich ein bewusstes JA. Ein Ja zu „wir gehen durch dick und dünn“ UND Beziehung als Ort für Wachstum und Bewusstwerdung anzuerkennen. Denn letzteres geht häufig in einer Welt voller Oberflächlichkeit und Austauschbarkeit verloren.
Die Chance einer bewussten Verbindung besteht darin, in jeder Person als Spiegel zur Bewusstwerdung zu sehen. Denn wir begegnen uns nicht rein zufällig. In uns wirken Muster, die uns in unserer Entwicklung weiterbringen sollen. Deshalb ziehen wir unbewusst die Menschen in unser Leben, die unserem aktuellen Lernprozess entsprechen.
Idealerweise wächst man gemeinsam- so wie es in vielen Partnerschaften erfolgt. Jeder geht auf seinem Weg und trotzdem ist da ein tiefes Gefühl von Verbundenheit und Vertrautheit. Wir reichen uns die Hände, sehen einander- nicht nur in den schönen Momenten, sondern auch in unserer Verletzlichkeit.
Bewusste Verbindungen leben bedeutet für mich, Wachstum zu akzeptieren. Und Wachstum heißt Bewegung- aus der Komfortzone. Wenn wir uns entwickeln wollen, müssen wir an irgendeiner Stelle den Sprung ins Unbekannte wagen und unserer alten Version Lebewohl sagen.
Das Leben und seine Mitmenschen triggern uns jeden Tag. Jeder Trigger ist Einladung, bewusst hinzuschauen und sich zu reflektieren. Unser Verhalten ist die Antwort. Aber wir bestimmen die Art und Weise dieser Antwort. Wir können reagieren und abwehren, weglaufen, Widerstand leisten oder wir öffnen den Blick für das dahinterliegende Thema und entdecken unbewusst wirksame Muster.
In bewussten Verbindungen, wo unser Gegenüber Spiegel und Erkennnishilfe zugleich ist, ist die gemeinsame Betrachtung und der Austausch, was da eigentlich auf höherer Ebene passiert, extrem hilfreich. Es ist nicht immer einfach, die eigenen Muster aufzuspüren, denn wir wollen da nicht hinschauen. Verletzungen, Trauma, tiefe Prägungen aus der Kindheit sind oft ursächlich, dass wir nicht aus unserem ursprünglichen Sein, sondern aus ungelösten und unbewussten Mustern agieren.
Wenn der Finger wiederholt in die Wunde gelegt wird, ist das sehr unangenehm und schmerzt. Aber es macht keinen Sinn die Person, die uns darauf aufmerksam gemacht hat, zu strafen und ärgelich auf sie zu werden, sondern sie als das zu sehen, was sie in diesem Moment für dich darstellt: Hilfe zur Erkenntnis. Wie du damit umgehst, ob du dir dein nun sichtbar gemachtes Thema anschaust und auflöst oder nicht, ist deine Wahl. Bewusstwerdung und Wachstum sind immer Einladung. Du darfst wählen.

Meine Top 5 Learnings aus dieser Blogdekade
TOP 1: Bewusste Verbindungen beginnen immer bei mir selbst.
Erst in der Begegnung mit mir erkenne ich, welche Muster, Ängste oder Erwartungen ich in Beziehungen trage. Nur wenn ich mir selbst ehrlich begegne, kann ich anderen wahrhaftig begegnen. Diese innere Klarheit ist der Schlüssel für jede Verbindung im Außen.
TOP 2: Loslassen ist genauso wertvoll wie Festhalten.
Nicht jede Beziehung ist dafür bestimmt, auf Dauer zu bleiben. Manchmal liegt die wahre Liebe im Mut, loszulassen und dem anderen den eigenen Weg zuzugestehen. Dadurch entsteht Raum für Heilung und neue Formen von Nähe.
TOP 3: Schmerz als Chance zum Wandel erkennen.
Verletzungen in Verbindungen zeigen uns nicht unsere Schwäche, sondern unsere Lernfelder. Sie laden uns ein, alte Wunden in Heilung zu bringen und in mehr Selbstliebe zu wachsen. Schmerz bewusst anzunehmen, verwandelt ihn in Kraft.
TOP 4: Liebe verändert ihre Form – aber sie bleibt.
Wahre Liebe endet nicht, sie wandelt sich. Auch wenn Menschen gehen, bleibt die Verbundenheit auf einer tieferen Ebene bestehen. Diese Erkenntnis schenkt Frieden und eine neue Sicht auf das, was bleibt.
TOP 5: Gemeinschaft trägt uns in unserer Bewusstwerdung.
Heilung und Wachstum sind keine einsamen Wege. Wenn wir uns austauschen, erfahren wir, dass wir nicht alleine durch unsere Prozesse gehen. Bewusste Verbindungen im Kollektiv verstärken unsere Kraft und unser Vertrauen ins Leben.
Diese 12 Blogartikel habe ich in dieser Blogdekade veröffentlicht
Blogdekade Tag 1: 21.08.2025

100 starke Blogartikel für Bewusstwerdung und spirituelles Wachstum
100 Blogartikel wer hätte das je gedacht?! Als ich 2022 mit dem Bloggen begann, war es eher ein „man-sollte-mal“-Projekt. Ich führte damals eine Naturheilpraxis mit Fokus auf Darmgesundheit, Ernährung und TCM.

Wenn Bewusstwerdung trennt und Wachstum schmerzt
Es gibt Momente auf unserem Weg der Bewusstwerdung, in denen sich unsere Wege nicht mehr gemeinsam entfalten können. Eine Verbindung, die einst getragen war von Nähe, Verständnis und tiefer Resonanz, beginnt sich zu verändern.
Blogdekade Tag 2: 22.08.25

Blogdekade Tag 3: 23.08.25
Die Macht unausgesprochener Gefühle bewusst machen
Gefühle, die wir nicht aussprechen, verschwinden nicht. Sie sinken tiefer. Sie graben sich ein in unser Feld, verdichten sich in unserer Energie und beginnen, unser Denken, Handeln und Erleben zu beeinflussen.

Blogdekade Tag 4: 24.08.25
Wenn Stille spricht – über die heilsame Kraft des Rückzugs und die Schatten von Ghosting
Wie schnell verurteilst du Stille als Ghosting? Stille. Kaum etwas verunsichert uns mehr in einer Verbindung. Kein Wort, keine Reaktion, nur dieses Schweigen – und sofort gehen wir in Bewertung: Rückzug? Ignoranz? Ghosting?

Blogdekade Tag 5: 25.08.25
Ghosting als Spiegel für spirituelles Wachstum erleben
Ghosting – ein Wort, das oft Schmerz, Sprachlosigkeit und innere Zerrissenheit hinterlässt. Für die einen ist es ein Ausweg aus emotionaler Überforderung, für die anderen ein plötzliches Verstummen, das sie tief erschüttert.

Blogdekade Tag 6: 26.08.25
Verlust in Seelenverbindungen: Heilung beginnt im Herzen
Wenn Seelenverbindungen plötzlich enden. Was, wenn die tiefste Liebe dich in die Stille führt – ohne ein Wort, ohne ein Warum? Manchmal beginnt Heilung nicht mit einer Antwort, sondern mit Schmerz.

Blogdekade Tag 7: 27.08.25
Verlust durch Vergebung heilen- 3 Wege für inneren Frieden
Es gibt Momente im Leben, in denen wir auf Vergebung hoffen – doch die Verbindung bleibt unterbrochen. Vielleicht durch Ghosting, den plötzlichen Abbruch einer Beziehung oder den Abschied eines Menschen, den wir nicht mehr erreichen können.

Jetzt lösen: 11 Beziehungsmuster, die bewusste Verbindungen blockieren
Beziehungen sind lebendige Spiegel unserer inneren Welt. Sie zeigen uns, was in uns geheilt, anerkannt oder losgelassen werden möchte
Blogdekade Tag 8: 28.08.25

33 Glaubenssätze, die du loslassen darfst – vom Mangel ins Vertrauen
Limitierende Glaubenssätze begleiten uns oft unbewusst durchs Leben. Sie formen, wie wir uns selbst sehen, wie wir lieben, wie wir Beziehungen führen – und wie wir Grenzen setzen.
Blogdekade Tag 9: 29.08.25

Gefühle im Chaos – Beziehung loslassen oder Neuanfang?
Loslassen oder Neuanfang? Wie du erkennst, was deine Seele will. Dies ist wohl die schwierigste Frage, mit der wir uns nach dem Beziehungsaus konfrontiert sehen.

Zeitqualität September 2025- Wähle bewusst und ordne neu
Die Zeitqualität September 2025 lädt dich ein, tiefer in deine innere Ordnung einzutauchen und bewusst Klarheit zu schaffen. Nach den intensiven Umwälzungen und Abschieden des Augusts wirkt dieser Monat wie ein heilender Balsam auf deine Wunden.
Blogdekade Tag 10: 30.08.25

Loslassen in Beziehungen – Liebe, die bleibt, auch wenn du gehst
Es gibt Momente im Leben, wo wir Loslassen in Beziehungen und Abschied nehmen müssen – von Menschen, die wir lieben, von Wegen, die wir gemeinsam gegangen sind, oder von einer Vorstellung davon, wie etwas hätte sein können.
Mein Fazit zur Blogdekade: Bewusste Verbindungen als Chance für gemeinsames Wachstum
Die Reise durch diese Blogdekade hat gezeigt, dass bewusste Verbindungen/ Seelenverbindungen weit mehr sind als Beziehungen im herkömmlichen Sinn. Sie sind Wegweiser zu uns selbst, Spiegel unserer inneren Wahrheit und zugleich Räume, in denen Heilung, Wachstum und Transformation geschehen können. Jeder der 12 Artikel öffnete ein Feld für mehr Bewusstsein – sei es zu mehr Selbstliebe, zu Mut im Loslassen oder zu einer Liebe, die ihre Form wandelt, aber nie vergeht.
Was bleibt, ist die Erkenntnis: In jeder bewussten Verbindung steckt ein Geschenk, wenn wir bereit sind, ehrlich hinzuschauen. Wir lernen, dass Schmerz uns nicht bricht, sondern tiefer ins Leben führt. Dass Liebe nicht endet, sondern uns auf höheren Ebenen immer miteinander verbindet. Und dass wir in Gemeinschaft stärker wachsen, weil wir uns gegenseitig tragen.
✨ Zur Feier meines 100. Blogartikels verlose ich 3 Plätze in meinem Mitgliedsbereich Raum für Bewusstsein – je 1 Monat kostenfrei.
Heute ist der letzte Tag, um an meiner Verlosung teilzunehmen – dein Tor, um tiefer in die Welt der bewussten Verbindungen einzutreten. Gleichzeitig lade ich dich herzlich ein, Teil meines Mitgliedsbereichs zu werden: ein Raum für Inspiration, gelebte Spiritualität und echtes gemeinsames Wachstum.
???? Hüpf schnell in meinen Verlosungstopf und sicher dir deine Teilnahme bis zum 31.08. über das untenstehende Formular. Am 01.09. werden die Gewinner gezogen und per Mail benachrichtigt:
[convertkit form=8450085]
Mit dem Eintragen stimmst du dem Empfang von E-Mails im Rahmen der Verlosung zu. Du kannst dich jederzeit wieder austragen.


0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks